Hospiz Ulm – Kampagne „Ehrenrunde“
Ehrenamtliches Engagement.
Gesucht sind Menschen. Wie du und ich.
Das Ehrenamt ist rückläufig. Überall. Nicht nur im Hospiz. Mit einer humorvollen, doppeldeutigen Kampagne haben wir potenzielle Ehrenamtliche aber auch Öffentlichkeit, die Medien, Unterstützer und zahlreiche Gremien erreicht. Hospizarbeit, das ist ganz viel. Das ist beispielsweise Händchenhalten oder Sitzenbleiben. Auch Rückenstärken und Mut machen oder Nachtschwärmen. Das sind bekannte Begriffe. Begriffe aus dem Alltag, neu interpretiert, neu im Kontext mit Hospiz. Denn klar ist, dass wir damit auch Berührungsängste abbauen wollen, einen leichteren Zugang zu den Themen des Hospizes schaffen wollen.
Hospiz Ulm – Kampagne „Ehrenrunde“
Ehrenamtliches Engagement.
Gesucht sind Menschen. Wie du und ich.
Das Ehrenamt ist rückläufig. Überall. Nicht nur im Hospiz. Mit einer humorvollen, doppeldeutigen Kampagne haben wir potenzielle Ehrenamtliche aber auch Öffentlichkeit, die Medien, Unterstützer und zahlreiche Gremien erreicht. Hospizarbeit, das ist ganz viel. Das ist beispielsweise Händchenhalten oder Sitzenbleiben. Auch Rückenstärken und Mut machen oder Nachtschwärmen. Das sind bekannte Begriffe. Begriffe aus dem Alltag, neu interpretiert, neu im Kontext mit Hospiz. Denn klar ist, dass wir damit auch Berührungsängste abbauen wollen, einen leichteren Zugang zu den Themen des Hospizes schaffen wollen.

Hintergrund
Erstmalig nach 10 Jahren haben sich zu wenige Menschen für den Kurs „Ausbildung zum Ehrenamt im Hospiz“ angemeldet. Das war besorgniserregend und Grund für die Geschäftsleitung, in eine Kampagne für das Ehrenamt zu investieren.
Projektverlauf
In mehreren vorbereiteten Workshops, durchgeführt mit einem ausgewählten Team von Hospiz, klären wir die Anforderungen und Zielsetzungen, halten die ersten Rahmenbedingungen fest. Tonalität, Sprache, Kommunikationsstrategie bauen darauf auf.

Maßnahmen und Instrumente
Namensentwicklung, konzeptionelle Leitidee, Kampagne und Motive, Bildsprache, Bildbriefing, Auswahl/Briefing Testimonials, Requisiten, Fotoregie, Fotoshooting, Konzepttexte, visuelles Konzept, Umsetzung auf alle Motive, Fundraising Mediasponsoring, Aufbau Social Media Kanäle, Media- und Werbemittelmix, Produktion Werbemittel, Budgetierung, Projektmanagement
Medien und Werbemittel
Großplakate, Ganzsäulenplakate, Postkarten, Webseite, Instagram, Facebook, Pressekonferenz, Presse in lokalen und regionalen Medien, SWR, Regio TV, Schwäbische Zeitung, Augsburger Allgemeine, SüdwestPresse …

Das verbindet mich mit dem Hospiz Ulm
Seit 2007 arbeite ich mit dem Vorstand, der Geschäftsleitung und dem Team von Hospiz zusammen. Ziel war, die Wahrnehmung in der Öffentlichkeit, in Gremien und in der Medienlandschaft zu verändern, ein Image aufzubauen, selbstbewusst in der Öffentlichkeit aufzutreten. In dieser Zeit sind viele schöne Aufgaben und Projekte entstanden:
Erscheinungsbilder für Hospiz, Hospiz Stiftung, Hospiz Akademie, Plakatkampagne zur Eröffnung der Akademie, Jahresprogramme der Akademie, Fundraisingveranstaltungen, Eröffnungs- und Jubliäumsfeierlichkeiten, Publikationen Dienste, Fachpublikationen zum Thema Sterben, Anzeigen, Merchandisingartikel, Webseiten, Social Media Auftritte, Schulungen…
